Werkzeug
Social Entrepreneurship Akademie

Online-Kurs: seakademieX: Social Entrepreneurship – von der Idee zur Umsetzung

Der kostenfreie Online-Kurs „Social Entrepreneurship – von der Idee zur Umsetzung“ vermittelt praxisnahes Wissen über die Gründung und Umsetzung wirkungsorientierter Geschäftsmodelle. Gründer:innen erhalten in fünf Modulen wertvolle Impulse, um gesellschaftliche Herausforderungen unternehmerisch anzugehen.
bis
Uhr

Der Massive Open Online Course (MOOC) „Social Entrepreneurship – von der Idee zur Umsetzung“ bietet Gründer:innen und Gründungsinteressierten eine fundierte Einführung in die Welt des sozialen Unternehmertums. Entwickelt wurde der Kurs von der Social Entrepreneurship Akademie (SEA) in Zusammenarbeit mit dem Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND).

In fünf praxisorientierten Modulen lernen Teilnehmende, wie sie gesellschaftliche Herausforderungen mit unternehmerischen Mitteln lösen können – von den Grundlagen sozialer Innovation bis hin zur konkreten Umsetzung und Skalierung.

Folgende Inhalte erwarten Sie:

  • Modul 1: Was ist Social Entrepreneurship und was macht einen Social Entrepreneur aus?
    (Einführung in das Konzept Social Entrepreneurship, zentrale Merkmale von Social Entrepreneurs sowie Einblick in das deutsche Ökosystem)
  • Modul 2: Was ist Wirkung und wie plant, skaliert, misst und finanziert man sie?
    (Wirkung als Kernelement sozialunternehmerischen Handelns – Methoden zur Wirkungsplanung, -messung und -finanzierung)
  • Modul 3: Wie entwickelt man ein Geschäftsmodell?
    (Entwicklung und Validierung nachhaltiger Geschäftsmodelle – mit Tools wie dem Social Business Model Canvas und Methoden aus Lean Startup und nutzerzentriertem Design)
  • Modul 4: Wie schafft man den Markteintritt?
    (Strategien für Umsetzung und Markteintritt – inklusive Kommunikations- und Storytelling-Techniken zur überzeugenden Vermittlung der eigenen Idee)
  • Modul 5: Tipps und Tricks für die Gründung
    (Gründungstipps aus der Praxis – Erfolgsfaktoren und Hinweise für Gründungsberater:innen und Gründende)

Der Kurs ist kostenfrei zugänglich, dauert insgesamt ca. 5–6 Stunden und kann innerhalb von 12 Wochen im eigenen Tempo absolviert werden. Er richtet sich an alle, die gesellschaftlichen Mehrwert schaffen und eine sozialunternehmerische Idee verwirklichen möchten – besonders geeignet für Berliner Start-ups, die nach Orientierung und konkreten Tools für den Einstieg in die nachhaltige Gründung suchen.

Weitere Angebote zum Thema

|
Wie kann Vielfalt im Unternehmen konkret aussehen? Diese Lernplattform bietet Vorlagen und kreative Ideen, um Diversity-Projekte im Betrieb strategisch und ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
|
Wie können agile Arbeitsweisen den Wandel hin zu einer zukunftsfähigen Unternehmenspraxis unterstützen? Dieser Onlinekurs zeigt, wie es geht. ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
|
Wie gelingt der Einstieg in nachhaltiges Wirtschaften? Dieser 6-stündige Online-Kurs zeigt zentrale Handlungsfelder auf, stellt erste Schritte vor und vermittelt ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
|
Der Green Guide for cultural organisations unterstützt Kulturschaffende mit Leitfäden, Impulsen und Aktionsplänen dabei, Nachhaltigkeit gezielt in ihrem Arbeitsalltag zu ...
Kultur
Alle Unternehmensgrößen
|
Die Publikation von UN Global Compact Netzwerk Deutschland beleuchtet die Risiken, die sich durch Populismus für die Wirtschaft ergeben und ...
Branchenunabhängig
Alle Unternehmensgrößen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner