Regenwende-Projektdatenbank der Berliner Regenwasseragentur
Immer mehr Menschen nutzen Regenwasser. Die Datenbank der Berliner Regenwasseragentur informiert über die wachsende Zahl an Schwammstadtprojekten und ihre Macher:innen.
Immer mehr Menschen in Berlin speichern, nutzen, verdunsten und versickern Regenwasser vor Ort. Sie möchten die Stadt, ihre Bewohner:innen und ihre Natur vor den Folgen des Klimawandels wie Hitze, Trockenheit und Starkregen schützen.
Die Datenbank der Regenwasseragentur informiert über die wachsende Zahl an Schwammstadtprojekten und ihre Macher:innen. Aufgezeigt werden Maßnahmen der dezentralen Regenwasserbewirtschaftung im Rahmen von kleinen oder großen Bauvorhaben (von Dachausbau bis Quartiersentwicklung).
Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren, wie Regenwasser auch von Ihrem Unternehmen sinnvoll genutzt werden kann.
Sie nutzen die Ressource Regenwasser bereits? Reichen Sie Ihr eigenes Projekt für die Datenbank ein.
Weitere Artikel zum Thema
Reinigungsarbeiten bei klarer Werthaltung: Seit mehr als 20 Jahren macht sich der Gebäudeservice Wodara für sozial verträgliche Arbeitsbedingungen stark. Seit ...
Um Mensch und Umwelt zu schützen, hat die EU die Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) und andere Regularien wie die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) auf ...
Das eigene Unternehmen gezielt unter dem Aspekt der sozialen Nachhaltigkeit zu betrachten und so positiv in die Gesellschaft zu wirken, ...
Nachhaltigkeit lernen und umsetzen – Wie das CATALYST-Projekt KMUs bei der nachhaltigen Transformation unterstützt. Das CATALYST-Projekt bringt Bildungseinrichtungen und Unternehmen ...